Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 09-08-2025
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den Einsatz in der ehemaligen DDR gebaut. Nach der Wiedervereinigung wurden im Werk G
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den Einsatz in der ehemaligen DDR gebaut. Nach der Wiedervereinigung wurden im Werk G
515
1
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 09-08-2025
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
575
7
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 03-08-2025
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
Asphaltplatten und -straßen
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Modellset “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” enthält dieses Set Platten mit Asphalttexturen in verschiedenen Abmessungen. Zusätzlich zu diesen Immobilien werden entsprechend der jew
535
3
Sechs verschiedene Rohbauten
Ihr Preis: nur 3.98 €
Beschreibung:
Sechs Rohbauten in verschiedenen Bauphasen. Im Inneren der nahezu fertiggestellten Gebäude haben die Eigentümer die Möglichkeit, die Innenwände endgültig zu wählen und zu gestalten. Die Abdichtung der zweiten w
0
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sin
545
4
Kaimauer für einen Fluß- oder Yachthafen
Ihr Preis: nur 4.00 €
Beschreibung:
Kaimauern sind senkrechte Uferbefestigungen, mit deren Hilfe Schiffe und Yachten einfacher und sicherer das Anlegen am Ufer ermöglicht wird. In diesem Set erhalten Sie vornehmlich Gleisobjekte in unterschiedlichen Länge
0
Alstom Coradia A-TER | SNCF X73900 - Region Elsa...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Hinweis zur Bepreisung:Wer bereits das Shopset V15NAG30061 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,49 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Die
535
3
Bestseller
Roggenfelder
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung landwirtschatlich bewirteter Flächen enthält dieses Modellset Roggenfeldmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen bis 100x100 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Grö&sz
525
2
Parkhaus Baukasten-System
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Im Rahmen des Ausbau der S-Bahn Hannover zur Expo2000 wurde im Rahmen des Park&Rail-Konzeptes ein Parkhaus mit 479 Stellplätzen in der Nähe des Nienburger Bahnhofs geschaffen.
An diesem Vorbild orientiert sich das Parkhaus, w
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung:
Käufer welche das Set "V15NPB10161 Personenwaggon, ADbmpsz-81-91 1.Klasse/Fahrradwagen" erworben haben erhalten dieses Set für 2,80€.
In diesem Set wurde der Personenwaggon mit Gepäckabteil BDmpsz 82-91 in Anl
555
5
Berge-Set_01 - felsige Boeschungen TG1
Ihr Preis: nur 2.79 €
Beschreibung:
Berge-Set_01 - felsige Boeschungen TG1
Zu meinen Berge-, Felsen- und Tunnel-Sets kommen hier nun Böschungen mit den passenden Texturen.
Die Splines können zum Bau von Fahrwegen, oder auch als Einfassung verwendet
515
1
Altbauten mit renovierten Fassaden
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:In vielen größeren und mittleren Städten findet man Altbauten, deren Fassaden inzwischen renoviert wurden, die Wände erscheinen hell, freundlich und mehr oder weniger farbenfroh.
Dem Set liegen insgesamt 10 farbliche Vari
5175
17
Bahnkörper Set 2
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Der Modellsatz „Bahnkörper Set 2“ unterstützt bei der einfachen Gestaltung von Bahndämmen, Böschungen und Einschnitten für ein– und zweigleisige Strecken in bergigen und gebirgigen Gelände. Er
535
3
Giebelständige Fachwerkhäuser
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Fachwerkhäuser findet man in den verschiedensten Bauweisen, in einigen Landstrichen sind giebelständige Bauten weit verbreitet. Die Vorbilder der Modelle befinden sich unweit des Teutoburger Waldes. Charakteristisch sind prachtvol
5125
12
Sommerbäume und -büsche
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Das Set enthält ausgewählte Bäume und Büsche sowie Baum- und Buschreihen der warmen Jahreszeit und ist als Ergänzung zum bestehenden Modellbestand gedacht. Lieferumfang:LSElemente/Flora/Vegetation
Fruehl
5104
10
Koffer und Taschen im Set
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
In diesem Set sind Koffer und Taschen in unterschierdlichen Formen und Texturen. Diese können in der Hand gehalten werden oder aber auch an Bahnsteigen den wartenden Fahrgästen daneben gestellt werden.
Im Set sind:
5 Akt
514
1
Anlage Arth Goldau
Ihr Preis: nur 34.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Der Bahnhof Arth Goldau befindet sich in der Schweiz, im Kanton Schwyz, Gemeinde Arth im Stadtteil Goldau und wurde im Jahr 1882 eröffnet. Der Bahnhof wird in der Lage im Netz der SSB auch als Trennungsbahnhof bezeichnet
Dieses Set mit den darin enthalten Modellen richtet sich namentlich an die Zielgruppe der neuen EEP-Freunde, die sich erstmals mit der Verlegung von Gleisen in EEP beschäftigen und im Umgang mit dem Gleiseditor in EEP noch nicht so vertraut sind und den Inhalt des umfangreichen Handbuchs noch nicht in allen Einzelheiten erfasst haben. Um den Einstieg in die Gleisverlegung zu erleichtern, werden mit diesem Modellset quasi „fertige“ Gleise zur Verfügung gestellt, die einen schnellen Aufbau einfacher Anlagen erlauben, auf denen man dann recht schnell erste Züge fahren lassen kann.
Aber auch fortgeschrittene Anwender von EEP, die schon einige Erfahrung im Umgang mit dem Gleiseditor haben, können noch einen Nutzen von den Gleisobjekten in diesem Set haben, etwa für einen schnellen Anlagenbau zu Testzwecken, für Tests von Schaltungen, Tests von Modellen und ähnlichen Anwendungsfällen. Oder auch nur für eine kleine Anlage „zwischendurch“ zur Entspannung.
Lieferumfang:
.
Gleisobjekte:
.
01
Gleis_1435_Abstand_4-5M_KS1.3dm
„Lehre“ für den Gleisabstand 4,5 Meter
02
Gleis_1435_Abstand_6-75_KS1.3dm
„Lehre“ für den Gleisabstand 6,75 Meter
03
Gleis_1435_1_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 1,00 Meter
(sehr kurzes Ausgleichsstück für kleine Gleislücken)
04
Gleis_1435_L3-29_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 3,29 Meter
05
Gleis_1435_L3-575_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 3,575 Meter
(Ausgleich 60 Meter Gleis zu Länge einer Weichenverbindung)
06
Gleis_1435_L4-46_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 4,46 Meter
07
Gleis_1435_L5_Bahnsteig_KS1.3dm
Bahnsteig, Länge 5 Meter
08
Gleis_1435_L5_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 5 Meter
09
Gleis_1435_L5_Prellbock_KS1.3dm
Prellbock, Länge 5 Meter
10
Gleis_1435_L5-41_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 5,41 Meter
11
Gleis_1435_L7-5_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 7,5 Meter
(Zwischengleis zur Herstellung des Gleisabstandes von 4,5 Metern)
12
Gleis_1435_L7-25_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 7,25 Meter
(Gleis nach Weiche, vor Kreuzung/DKW bei zweigleisigen Abzweig )
13
Gleis_1435_L10_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 10 Meter
14
Gleis_1435_L12-58_KS1
Gerades Gleis, Länge 12,58 Meter
(Zwischengleis zur Herstellung des Gleisabstandes von 4,5 Metern nach Weichen bei Gleisharfen)
15
Gleis_1435_L15_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 15 Meter
16
Gleis_1435_L15-49_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 15,49 Meter
(Verwendung: Etwa bei Kehrschleifen, siehe Bild unten)
17
Gleis_1435_L17-99_KS1
Ausgleichsstück, Länge 17,99 Meter
(Längenausgleich nach Weichen bei Weichenharfe)
18
Gleis_1435_L19-51_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 19,51 Meter
(Verwendung: Etwa bei Bahnsteigleisen in Verlängerung eines Gegenbogengleises, siehe Bild unten)
19
Gleis_1435_L24-61_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 24,61 Meter
(Verwendung: Etwa bei Parallelgleisen in Verlängerung eines Gegenbogengleises nach einer DKW/Kreuzung, siehe Bild unten)
20
Gleis_1435_L28-16_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 28,16 Meter
(Entspricht dem geraden Gleis einer Weiche)
21
Gleis_1435_L30_Bahnstei_KS1.3dm
Bahnsteig, Länge 30 Meter
22
Gleis_1435_L30_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 30 Meter
23
Gleis_1435_L35-41_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 35,41 Meter
(Entspricht dem geraden Gleis hinter einer Weiche bei Parallelgleisverbindung)
24
Gleis_1435_L40-54_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 40,54 Meter
(Entspricht dem geraden Gleis hinter einer Weiche bei Parallelgleisverbindung mit DKW oder Kreuzung)
25
Gleis_1435_L48-23_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 48,23 Meter
(Zwischengleis zur Herstellung des Gleisabstandes von 9 Metern)
26
Gleis_1435_L60_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 60 Meter
27
Gleis_1435_L90_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 90 Meter
28
Gleis_1435_L100_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 100 Meter
29
Gleis_1435_R95-5_W11-25_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 95,5 Meter, Winkel 11,25°
30
Gleis_1435_R95-5_W22-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 95,5 Meter, Winkel 22,5°
31
Gleis_1435_R95-5_W45_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 95,5 Meter, Winkel 45°
32
Gleis_1435_R100_W11-25_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 100 Meter, Winkel 11,25°
33
Gleis_1435_R100_W22-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 100 Meter, Winkel 22,5°
34
Gleis_1435_R100_W45_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 100 Meter, Winkel 45°
35
Gleis_1435_R104-5_W11-2_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 104,5 Meter, Winkel 11,25°
36
Gleis_1435_R104-5_W22-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 104,5 Meter, Winkel 22,5°
37
Gleis_1435_R104-5_W45_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 104,5 Meter, Winkel 45°
38
Gleis_1435_R185-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 185,5 Meter, Winkel 3,75°
39
Gleis_1435_R185-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 185,5 Meter, Winkel 7,5°
40
Gleis_1435_R185-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 185,5 Meter, Winkel 15°
41
Gleis_1435_R190_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 190 Meter, Winkel 3,75°
42
Gleis_1435_R190_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 190 Meter, Winkel 7,5°
43
Gleis_1435_R190_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 190 Meter, Winkel 15°
44
Gleis_1435_R194-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 194,5 Meter, Winkel 3,75°
45
Gleis_1435_R194-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 194,5 Meter, Winkel 7,5°
46
Gleis_1435_R194-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 194,5 Meter, Winkel 15°
47
Gleis_1435_R295-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 295,5 Meter, Winkel 3,75°
48
Gleis_1435_R295-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 295,5 Meter, Winkel 7,5°
49
Gleis_1435_R295-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 295,5 Meter, Winkel 15°
50
Gleis_1435_R300_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 300 Meter, Winkel 3,75°
51
Gleis_1435_R300_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 300 Meter, Winkel 7,5°
52
Gleis_1435_R300_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 300 Meter, Winkel 15°
53
Gleis_1435_R304-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 304,5 Meter, Winkel 3,75°
54
Gleis_1435_R304-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 304,5 Meter, Winkel 7,5°
55
Gleis_1435_R304-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 304,5 Meter, Winkel 15°
56
Gleis_1435_DKW_190_KS1.3dm
Doppelte Kreuzungsweiche
57
Gleis_1435_Kreuzung_KS1.3dm
Einfache Gleiskreuzung
58
Gleis_1435_Weiche_Li_KS1.3dm
Weiche links abzweigend
59
Gleis_1435_Weiche_Re_KS1.3dm
Weiche rechts abzweigend
60
Gleis_1435_GegenbogenLi_KS1.3dm
Gegenbogen Links für Linksweichen ( zur Herstellung des Parallelgleisabstandes)
61
Gleis_1435_GegenbogenRe_KS1.3dm1
Gegenbogen Links für Rechtsweichen ( zur Herstellung des Parallelgleisabstandes)
.
Dokumentation:
.
Doku_Gleise_Set_04_De_KS1.pdf
Doku_Gleise_Set_04_En_KS1.pdf
Doku_Gleise_Set_04_Fr_KS1.pdf
Doku_Gleise_Set_04_Pl_KS1.pdf
.
Demo Anlage (EEP 17):
Demo_Gleise_Weichen_04_KS1.anl3 (ohne Signale, ohne Rollmaterial, nur Gleise)
Demo_Gleise_We_04_Auto_KS1.anl3 (mit Signalen und einfachem Automatikbetrieb, ohne Lua)
Gleis_1435 = Gleisobjekt für Spurweite 1435mm (Regelspur des Vorbilds)
R95-5 = Radius 95,5 Meter (Radius 100 Meter abzüglich Gleisabstand 4,5 Meter)
W11-25 = Winkel 11,25°
L60 = Gleislänge 60 Meter
.
Hinweise:
.
Natürlich können mit den „fertigen“ Gleisen (Gleisobjekten) nicht alle Fälle, etwa von Gleislängen und -Radien, abgefangen werden, die sich im Verlauf einer Anlagenerstellung ergeben können. Es gibt immer einmal Gleiskombinationen, bei denen sich kurze Lücken im Gleisverlauf ergeben, für die es kein genau passendes Gleisstück (Gleisobjekt) gibt. Für diese Fälle gibt es in EEP eine sehr nützliche Funktion im Menu „Bearbeiten“: „Gleislücke schließen“, Tastenkombination: „Strg“ + „G“. Drückt man diese Tasten gleichzeitig erscheinen an den unverbundenen Gleisenden Dreiecke. Klickt man auf zwei dieser Dreiecke an den zu verbindenden Gleisenden, verbindet EEP diese Gleisenden mit einem Gleis passender Form, (Länge und ggfs. Radius).
.
Anmerkung: Bei dem von der Funktion „Gleislücke schließen“ erzeugten Gleis handelt es sich immer um einen Spline, (also kein Gleisobjekt, sondern quasi um ein „Flexgleis“), dem immer zunächst der Kurventyp „Cubic“ zugewiesen wird. Dies ist ersichtlich in den Projekteigenschaften des betreffenden Gleisstücks, die man mit Rechtsklick auf das Gleis aufrufen kann.
Anmerkung: Man kann, muss aber nicht diesen Kurventyp ändern durch Auswahl im Pulldownmenu von „Line“ bei Geraden oder „Arc“ bei Kurven, („gebogenen“ Gleisen).
.
Die im Set mitgelieferten Weichen sind nicht (!) animiert.
Die Gleisobjekte aus diesem Set können zum Beispiel gegen animierte Weichen, (ebenfalls Gleisobjekte), getauscht werden, wie sie etwa vom Konstrukteur Günther Kohl (GK3) im EEP-Shop angeboten werden. Die Vermeidbarkeit leichter Korrekturen lässt sich dabei nicht zusichern. Es kommt letztlich auch immer auf die konkrete Einbausituation an. In der Regel sollten sich aber Weichen gleicher Geometrie gegeneinander tauschen lassen.
.
Die Gleise und Weichen erhalten unmittelbar beim Einsetzen den Gleisstil "UIC60 1435mm Holzschwelle 3D" aus dem Grundbestand von EEP zugewiesen. Dieser Gleisstil kann jedoch jederzeit gegen jeden anderen installierten Gleisstil getauscht werden. Die Weichen können gegen entsprechende animierte Weichen von GK3 getauscht werden, sofern diese Modelle installiert sind. Somit können Anlagen mit Gleisen und insbesondere auch Weichen aus Splines des Grundbestandes gebaut und weitergegeben oder auch von Anlagenbauern angeboten werden, wobei es dem User sodann überlassen bleibt, insbesondere auch die Weichen gegen animierte Weichen zu tauschen, sofern er über entsprechende Modelle verfügt bzw. sich diese anschafft. Dabei ist es egal, welche Wahl er unter den verschiedenen Ausführungen der Weichen trifft, (Epoche, Bahnverwaltung, Beton, Holz, ortsgestellt, elektrisch oder mechanisch angetrieben, etc.), solange die Geometrie der zu tauschenden Weichen übereinstimmt.
.
Die Gleisobjekte im Layer Gleise in diesem Modellset verfügen jeweils über die üblichen Funktionen von Gleisobjekten, die auf eep-typische Weise mit Kontaktpunkten oder auch in den Objekteigenschaften eingestellt werden können, ferner per Lua.
.
Im Modellset sind zwei Demo-Anlagen enthalten. Diese Anlagen wurden mit EEP 17 erstellt.
Der Streckenverlauf entspricht jeweils einem sogenannten eingleisigen "Hundeknochen". Es befindet sich also an jedem Streckenende eine Kehrschleife mit einem Ausweichgleis für den Zugwechsel. In der Mitte liegt ein kleiner Bahnhof mit ein paar Ausweich- und Abstellgleisen.
Auf der ersten Anlage befinden sich keine Signale, keine Schaltung, nur zwei Kontaktpunkte (KP) auf der Anlage vor den Einfahrweichen der Kehrschleifen, damit diese immer in derselben Richtung befahren werden. Zwischen den Kehrschleifen gibt es ein Verbindungsgleis, so dass Züge auch einfach im Kreis fahren können. Ferner gibt es eine kleine Abstellgruppe, wo Züge abgestellt werden können.
Die zweite Demo-Anlage verfügt über eine sehr einfache Automatikschaltung nur mit Kontaktpunkten, die einen Verkehr mehrerer Züge auf der Strecke ermöglichen. Zum Start des automatischen Zugbetriebes können die beiden Einfahrsignale vor dem Bahnhof jeweils per Handschaltung auf „Fahrt“ gestellt werden, (dazu Shift-/Hochstelltaste gedrückt halten und gleichzeitiger Klick mit linker Maustaste auf das Signal). Dann fahren die Züge von der Strecke in den Bahnhof und der automatische Zugfolgebetrieb auf den Strecken beginnt. Auf den übrigen Gleisen im Bahnhof kann rangiert werden, solange die durchgehenden Streckengleise nicht berührt werden.
.
Viel Spaß mit den Modellsets wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Verschiedene Coils als Ladegut und Immobilie Beschreibung:
In Walzwerken produziert die
Metallindustrie als
Zwischenprodukte warm- oder
kaltgewalztes Band verschiedener
Materialien. Da solche B& ...
Gleise Weichen Gleisobjekte Set 3 Beschreibung:Beschreibung:
Mit dem EEP-Modell-Set
„Gleise Weichen Gleisobjekte
Set 3“ erhalten Sie weitere
Modelle in der Art sogenannter ...
Stellwerk Af Hamburg=Altona Beschreibung:
Modellsatz Stellwerk Af
Hamburg=Altona "PLUS"
Er stellt zum einen den
vereinfachten Nachbau des
elektronischen Stellwerks ES ...
Basisset Außenanlagen zu mechanischen Stellwerken Beschreibung:Mechanische Stellwerke
sind auch heute noch bei der Bahn
im Alltagseinsatz. Auch wenn die
Technik museal anmutet, so haben
die Stellwerke ...
Alte Werkshalle (Modulbauweise) Set1 Beschreibung:
Diese Hallenmodule sind
annähernd dem Original nach
empfunden und eignen sich besten
zum Aufbau der
Industriekultur. Durch ih ...
Bahnsteig-Bausatz Beschreibung:
Modellset zum Aufbau von
Bahnsteigen. Der Bausatz
enthält ein Sortiment von
Einzelmodellen und drei
Fertigmodelle als Beispiel. Di ...