Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
0
Bahnhofskomplex 2025
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Modelle zum Bau eines modernen Bahnhofskomplexes : Bahnhof, Bushaltestelle, Bürogebäude und Extras wie Bahnhofstreppen, Bänke und Bahnsteige.Im Bahnhofsgebäude können die
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
Straßenrand-Betonarbeiten – Set mit Geräten und ...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 18 Modelle typischer Arbeitsgeräte und Materialien, wie sie bei Beton- und Straßenbauarbeiten zum Einsatz kommen. Enthalten sind eine Betonmischmaschine, eine Betonsäge, Bordsteine in zwei Längen
0
Dampflok Baureihe 70.0
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
535
3
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Schwimmer Wolfgang animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Set Fußballspieler mit Aufschriftfunktion ab EEP...
Ihr Preis: nur 3.19 €
Beschreibung:
Die neue Beschriftungsmöglichkeit ab EEP 15 wurde hier eingesetzt um die Spielernamen und die Rückennummern der Spieler verändern zu können.
Im Gegensatz zu meinem Set mit Tauschtextur sind hier die Farben der Trikots n
535
3
Freilandmuseum - mittelalterliche Waffen und Mar...
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Die, im Modell nachgebildeten Waffen, Marktstände und Handelswaren aus dem frühen und Hochmittelalter, können in EEP als Ausstellungsstücke eines Freilicht- bzw. Freilandmuseums eingesetzt werden und ergänzen somit
534
3
Paketpostwagen der Deutschen Bundespost, Epoche ...
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Wie in Deutschland üblich, wurden 1938 von der stromlinienförmigen, sogenannten „Schürzenwagen“- Bauart auch Bahnpostwagen bestellt. Die etwa 100 Stück der gut 23 Meter langen Waggons, die sich z.T. durch ihr
554
5
3D Gleise
Ihr Preis: nur 24.95 €
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet 65 Gleis-Splines (63 Gleise und 2 Sonstige) und Zubehör für Stromschienen.
Die Gleise sind eine Kombination von drei verschiedenen Schotterausführungen mit fünf verschiedenen Schwellen, bei denen zwis
5154
15
Altbau-Eckhaus mit Geschäft
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Passend zu den Altbau-Modellsets V13NRE10184 und V13NRE10185 sowie anderen Altbauten enthält dieses Set ein Eckhaus in 4 Farbvarianten sowie als unbewohntes Gebäude. Zu jedem Gebäude gibt es weiterhin eine z
565
6
Zwei- und dreiachsige Rekowagen der DR in Epoche...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Die in den 60´er Jahren gebauten zwei- und dreiachsigen Rekowagen waren auch noch Mitte der 80´er immer noch im Nebenbahndienst im Einsatz. Diese waren allerdings schon ziemlichen betrieblichen Abnutzungen und Rostansätzen
545
4
Plug-in 2 zu EEP 16.2 ohne Zusatzmodelle
Ihr Preis: nur 24.99 €
Das Plug-in 2 zu EEP 16.2 kommt mit 5 neuen Features, die schon sehr lange auf der Wunschliste der EEP-Freunde stehen.
Es sind dies:
Endlose Gleise in einer Ebene
534
3
Logistic Center mit Gleisanschluss
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung
Als Güterverkehr wird die Beförderung von Gütern aller Art auf den Verkehrswegen Straße, Schiene, Wasser und Luft bezeichnet Dazu werden die entsprechenden Verkehrsmittel LKW, Güterzug, Binnen- und Küstenschiff
5214
21
Brueckenbaukasten Set2 (2-gl. / 45 Grad)
Ihr Preis: nur 8.29 €
Beschreibung:
Die Modelle dieses Sets für zweigleisige Strecken sind weitestgehend beliebig kombinierbar und ermöglichen den Aufbau von Brücken mit "schrägen" Querungen. Hierbei bilden die Stirnwände der Brück
5125
12
Normalspur Kreuzungen S54 Holz Set 2.
Ihr Preis: nur 8.60 €
Beschreibung:Normspur - Kreuzungen: SET2
Im Set enthalten sind Normspur - Kreuzungen nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwellen. Diese Kreuzungen sind nicht animiert, und stellen daher auch keine Bedingungen zur Erkennung der kreuzenden Gleise zur Ver
Dieses Set mit den darin enthalten Modellen richtet sich namentlich an die Zielgruppe der neuen EEP-Freunde, die sich erstmals mit der Verlegung von Gleisen in EEP beschäftigen und im Umgang mit dem Gleiseditor in EEP noch nicht so vertraut sind und den Inhalt des umfangreichen Handbuchs noch nicht in allen Einzelheiten erfasst haben. Um den Einstieg in die Gleisverlegung zu erleichtern, werden mit diesem Modellset quasi „fertige“ Gleise zur Verfügung gestellt, die einen schnellen Aufbau einfacher Anlagen erlauben, auf denen man dann recht schnell erste Züge fahren lassen kann.
Aber auch fortgeschrittene Anwender von EEP, die schon einige Erfahrung im Umgang mit dem Gleiseditor haben, können noch einen Nutzen von den Gleisobjekten in diesem Set haben, etwa für einen schnellen Anlagenbau zu Testzwecken, für Tests von Schaltungen, Tests von Modellen und ähnlichen Anwendungsfällen. Oder auch nur für eine kleine Anlage „zwischendurch“ zur Entspannung.
Lieferumfang:
.
Gleisobjekte:
.
01
Gleis_1435_Abstand_4-5M_KS1.3dm
„Lehre“ für den Gleisabstand 4,5 Meter
02
Gleis_1435_Abstand_6-75_KS1.3dm
„Lehre“ für den Gleisabstand 6,75 Meter
03
Gleis_1435_1_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 1,00 Meter
(sehr kurzes Ausgleichsstück für kleine Gleislücken)
04
Gleis_1435_L3-29_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 3,29 Meter
05
Gleis_1435_L3-575_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 3,575 Meter
(Ausgleich 60 Meter Gleis zu Länge einer Weichenverbindung)
06
Gleis_1435_L4-46_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 4,46 Meter
07
Gleis_1435_L5_Bahnsteig_KS1.3dm
Bahnsteig, Länge 5 Meter
08
Gleis_1435_L5_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 5 Meter
09
Gleis_1435_L5_Prellbock_KS1.3dm
Prellbock, Länge 5 Meter
10
Gleis_1435_L5-41_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 5,41 Meter
11
Gleis_1435_L7-5_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 7,5 Meter
(Zwischengleis zur Herstellung des Gleisabstandes von 4,5 Metern)
12
Gleis_1435_L7-25_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 7,25 Meter
(Gleis nach Weiche, vor Kreuzung/DKW bei zweigleisigen Abzweig )
13
Gleis_1435_L10_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 10 Meter
14
Gleis_1435_L12-58_KS1
Gerades Gleis, Länge 12,58 Meter
(Zwischengleis zur Herstellung des Gleisabstandes von 4,5 Metern nach Weichen bei Gleisharfen)
15
Gleis_1435_L15_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 15 Meter
16
Gleis_1435_L15-49_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 15,49 Meter
(Verwendung: Etwa bei Kehrschleifen, siehe Bild unten)
17
Gleis_1435_L17-99_KS1
Ausgleichsstück, Länge 17,99 Meter
(Längenausgleich nach Weichen bei Weichenharfe)
18
Gleis_1435_L19-51_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 19,51 Meter
(Verwendung: Etwa bei Bahnsteigleisen in Verlängerung eines Gegenbogengleises, siehe Bild unten)
19
Gleis_1435_L24-61_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 24,61 Meter
(Verwendung: Etwa bei Parallelgleisen in Verlängerung eines Gegenbogengleises nach einer DKW/Kreuzung, siehe Bild unten)
20
Gleis_1435_L28-16_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 28,16 Meter
(Entspricht dem geraden Gleis einer Weiche)
21
Gleis_1435_L30_Bahnstei_KS1.3dm
Bahnsteig, Länge 30 Meter
22
Gleis_1435_L30_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 30 Meter
23
Gleis_1435_L35-41_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 35,41 Meter
(Entspricht dem geraden Gleis hinter einer Weiche bei Parallelgleisverbindung)
24
Gleis_1435_L40-54_KS1.3dm
Ausgleichsstück, Länge 40,54 Meter
(Entspricht dem geraden Gleis hinter einer Weiche bei Parallelgleisverbindung mit DKW oder Kreuzung)
25
Gleis_1435_L48-23_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 48,23 Meter
(Zwischengleis zur Herstellung des Gleisabstandes von 9 Metern)
26
Gleis_1435_L60_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 60 Meter
27
Gleis_1435_L90_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 90 Meter
28
Gleis_1435_L100_KS1.3dm
Gerades Gleis, Länge 100 Meter
29
Gleis_1435_R95-5_W11-25_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 95,5 Meter, Winkel 11,25°
30
Gleis_1435_R95-5_W22-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 95,5 Meter, Winkel 22,5°
31
Gleis_1435_R95-5_W45_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 95,5 Meter, Winkel 45°
32
Gleis_1435_R100_W11-25_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 100 Meter, Winkel 11,25°
33
Gleis_1435_R100_W22-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 100 Meter, Winkel 22,5°
34
Gleis_1435_R100_W45_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 100 Meter, Winkel 45°
35
Gleis_1435_R104-5_W11-2_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 104,5 Meter, Winkel 11,25°
36
Gleis_1435_R104-5_W22-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 104,5 Meter, Winkel 22,5°
37
Gleis_1435_R104-5_W45_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 104,5 Meter, Winkel 45°
38
Gleis_1435_R185-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 185,5 Meter, Winkel 3,75°
39
Gleis_1435_R185-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 185,5 Meter, Winkel 7,5°
40
Gleis_1435_R185-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 185,5 Meter, Winkel 15°
41
Gleis_1435_R190_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 190 Meter, Winkel 3,75°
42
Gleis_1435_R190_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 190 Meter, Winkel 7,5°
43
Gleis_1435_R190_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 190 Meter, Winkel 15°
44
Gleis_1435_R194-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 194,5 Meter, Winkel 3,75°
45
Gleis_1435_R194-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 194,5 Meter, Winkel 7,5°
46
Gleis_1435_R194-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 194,5 Meter, Winkel 15°
47
Gleis_1435_R295-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 295,5 Meter, Winkel 3,75°
48
Gleis_1435_R295-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 295,5 Meter, Winkel 7,5°
49
Gleis_1435_R295-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 295,5 Meter, Winkel 15°
50
Gleis_1435_R300_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 300 Meter, Winkel 3,75°
51
Gleis_1435_R300_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 300 Meter, Winkel 7,5°
52
Gleis_1435_R300_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 300 Meter, Winkel 15°
53
Gleis_1435_R304-5_W3-75_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 304,5 Meter, Winkel 3,75°
54
Gleis_1435_R304-5_W7-5_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 304,5 Meter, Winkel 7,5°
55
Gleis_1435_R304-5_W15_KS1.3dm
Gleisbogen, Radius 304,5 Meter, Winkel 15°
56
Gleis_1435_DKW_190_KS1.3dm
Doppelte Kreuzungsweiche
57
Gleis_1435_Kreuzung_KS1.3dm
Einfache Gleiskreuzung
58
Gleis_1435_Weiche_Li_KS1.3dm
Weiche links abzweigend
59
Gleis_1435_Weiche_Re_KS1.3dm
Weiche rechts abzweigend
60
Gleis_1435_GegenbogenLi_KS1.3dm
Gegenbogen Links für Linksweichen ( zur Herstellung des Parallelgleisabstandes)
61
Gleis_1435_GegenbogenRe_KS1.3dm1
Gegenbogen Links für Rechtsweichen ( zur Herstellung des Parallelgleisabstandes)
.
Dokumentation:
.
Doku_Gleise_Set_04_De_KS1.pdf
Doku_Gleise_Set_04_En_KS1.pdf
Doku_Gleise_Set_04_Fr_KS1.pdf
Doku_Gleise_Set_04_Pl_KS1.pdf
.
Demo Anlage (EEP 17):
Demo_Gleise_Weichen_04_KS1.anl3 (ohne Signale, ohne Rollmaterial, nur Gleise)
Demo_Gleise_We_04_Auto_KS1.anl3 (mit Signalen und einfachem Automatikbetrieb, ohne Lua)
Gleis_1435 = Gleisobjekt für Spurweite 1435mm (Regelspur des Vorbilds)
R95-5 = Radius 95,5 Meter (Radius 100 Meter abzüglich Gleisabstand 4,5 Meter)
W11-25 = Winkel 11,25°
L60 = Gleislänge 60 Meter
.
Hinweise:
.
Natürlich können mit den „fertigen“ Gleisen (Gleisobjekten) nicht alle Fälle, etwa von Gleislängen und -Radien, abgefangen werden, die sich im Verlauf einer Anlagenerstellung ergeben können. Es gibt immer einmal Gleiskombinationen, bei denen sich kurze Lücken im Gleisverlauf ergeben, für die es kein genau passendes Gleisstück (Gleisobjekt) gibt. Für diese Fälle gibt es in EEP eine sehr nützliche Funktion im Menu „Bearbeiten“: „Gleislücke schließen“, Tastenkombination: „Strg“ + „G“. Drückt man diese Tasten gleichzeitig erscheinen an den unverbundenen Gleisenden Dreiecke. Klickt man auf zwei dieser Dreiecke an den zu verbindenden Gleisenden, verbindet EEP diese Gleisenden mit einem Gleis passender Form, (Länge und ggfs. Radius).
.
Anmerkung: Bei dem von der Funktion „Gleislücke schließen“ erzeugten Gleis handelt es sich immer um einen Spline, (also kein Gleisobjekt, sondern quasi um ein „Flexgleis“), dem immer zunächst der Kurventyp „Cubic“ zugewiesen wird. Dies ist ersichtlich in den Projekteigenschaften des betreffenden Gleisstücks, die man mit Rechtsklick auf das Gleis aufrufen kann.
Anmerkung: Man kann, muss aber nicht diesen Kurventyp ändern durch Auswahl im Pulldownmenu von „Line“ bei Geraden oder „Arc“ bei Kurven, („gebogenen“ Gleisen).
.
Die im Set mitgelieferten Weichen sind nicht (!) animiert.
Die Gleisobjekte aus diesem Set können zum Beispiel gegen animierte Weichen, (ebenfalls Gleisobjekte), getauscht werden, wie sie etwa vom Konstrukteur Günther Kohl (GK3) im EEP-Shop angeboten werden. Die Vermeidbarkeit leichter Korrekturen lässt sich dabei nicht zusichern. Es kommt letztlich auch immer auf die konkrete Einbausituation an. In der Regel sollten sich aber Weichen gleicher Geometrie gegeneinander tauschen lassen.
.
Die Gleise und Weichen erhalten unmittelbar beim Einsetzen den Gleisstil "UIC60 1435mm Holzschwelle 3D" aus dem Grundbestand von EEP zugewiesen. Dieser Gleisstil kann jedoch jederzeit gegen jeden anderen installierten Gleisstil getauscht werden. Die Weichen können gegen entsprechende animierte Weichen von GK3 getauscht werden, sofern diese Modelle installiert sind. Somit können Anlagen mit Gleisen und insbesondere auch Weichen aus Splines des Grundbestandes gebaut und weitergegeben oder auch von Anlagenbauern angeboten werden, wobei es dem User sodann überlassen bleibt, insbesondere auch die Weichen gegen animierte Weichen zu tauschen, sofern er über entsprechende Modelle verfügt bzw. sich diese anschafft. Dabei ist es egal, welche Wahl er unter den verschiedenen Ausführungen der Weichen trifft, (Epoche, Bahnverwaltung, Beton, Holz, ortsgestellt, elektrisch oder mechanisch angetrieben, etc.), solange die Geometrie der zu tauschenden Weichen übereinstimmt.
.
Die Gleisobjekte im Layer Gleise in diesem Modellset verfügen jeweils über die üblichen Funktionen von Gleisobjekten, die auf eep-typische Weise mit Kontaktpunkten oder auch in den Objekteigenschaften eingestellt werden können, ferner per Lua.
.
Im Modellset sind zwei Demo-Anlagen enthalten. Diese Anlagen wurden mit EEP 17 erstellt.
Der Streckenverlauf entspricht jeweils einem sogenannten eingleisigen "Hundeknochen". Es befindet sich also an jedem Streckenende eine Kehrschleife mit einem Ausweichgleis für den Zugwechsel. In der Mitte liegt ein kleiner Bahnhof mit ein paar Ausweich- und Abstellgleisen.
Auf der ersten Anlage befinden sich keine Signale, keine Schaltung, nur zwei Kontaktpunkte (KP) auf der Anlage vor den Einfahrweichen der Kehrschleifen, damit diese immer in derselben Richtung befahren werden. Zwischen den Kehrschleifen gibt es ein Verbindungsgleis, so dass Züge auch einfach im Kreis fahren können. Ferner gibt es eine kleine Abstellgruppe, wo Züge abgestellt werden können.
Die zweite Demo-Anlage verfügt über eine sehr einfache Automatikschaltung nur mit Kontaktpunkten, die einen Verkehr mehrerer Züge auf der Strecke ermöglichen. Zum Start des automatischen Zugbetriebes können die beiden Einfahrsignale vor dem Bahnhof jeweils per Handschaltung auf „Fahrt“ gestellt werden, (dazu Shift-/Hochstelltaste gedrückt halten und gleichzeitiger Klick mit linker Maustaste auf das Signal). Dann fahren die Züge von der Strecke in den Bahnhof und der automatische Zugfolgebetrieb auf den Strecken beginnt. Auf den übrigen Gleisen im Bahnhof kann rangiert werden, solange die durchgehenden Streckengleise nicht berührt werden.
.
Viel Spaß mit den Modellsets wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).
Güterschuppen Travemünde-Hafen Beschreibung:Basis dieses Sets ist
der Güterschuppen
Travemünde-Hafen der LBE
(Lübeck-Büchener-Eisenbah
n), wie er vor hundert Jahr ...
Ns2f (600mm) Diesellok für Feldbahnen Beschreibung:
Neuauflage der Ns2f aus V70NKK10003
(von 2011).Alle Details sind
ausmodeliert und neue
Lokführer (in zwei Positionen)
bevölke ...
Stadtmauer-Set 1 Beschreibung:
Stadtmauern wurden als
Befestigungsanlage einer Stadt zum
Schutz vor Angreifern errichtet.
Heutzutage existieren meist nur
noch Teile d ...
Bausatz für Bahnhofshallen Beschreibung:Der Bausatz besteht
aus 24 Einzelteilen, die (fast)
beliebig kombiniert werden
können.Als Vorbild dienen die
Bahnhofshallen des Hbf ...
Bahnhof Eissen Beschreibung:Eissen ist eine kleine
Ortschaft am nördlichen Rand
der Warburger Börde und liegt
an der 1984 stillgelegten Strecke
Holzminden- ...
600mm Feldbahnweiche (ABW - Einzungenweiche) Beschreibung:
Einzungenweichen für
Feldbahnen mit 600mm
Spurweite.
Die Weichen haben nur einen
einfachen Stellhebel und kein
zusätzl ...